Recruiterfragen
WAS WILL EIN UNTERNEHMEN WISSEN?
Fragen zur Person
Was gibt es Wissenswertes über Sie zu erzählen?
(Versuchen Sie dabei immer im Auge zu behalten, was für den Arbeitgeber im Hinblick auf die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, wichtig sein könnte.)
Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Haben Sie besondere Interessen?
Fragen zur persönlichen Situation des Bewerbers
Wie ist Ihre familiäre Situation?
Ist Ihr Partner berufstätig?
Was denkt Ihre Familie über den Stellenwechsel?
Was sagt Ihre Familie zu längeren Dienstreisen oder häufigen Überstunden?
Sind Sie geographisch flexibel?
Würden Sie auch den Wohnort wechseln?
Wie gestalten Sie Ihre Freizeit?
Welche anderen Berufe interessieren Sie?
Fragen zur Persönlichkeit
Was möchten Sie in zwei/fünf Jahren erreicht haben?
Wie stellen Sie sich Ihren idealen Arbeitskollegen/Vorgesetzten vor?
Welche Charaktereigenschaften schätzen Sie an anderen? Welche nicht?
Arbeiten Sie gerne im Team?
Wie gehen Sie mit Kritik um?
Gab es schon einmal Ärger im Beruf? Wie sind Sie damit umgegangen?
Fragen zum beruflichen Werdegang
Bitte beschreiben Sie kurz die wesentlichen Stationen Ihres Lebenslaufs. Achten Sie auf eine chronologische Reihenfolge und verzettelt Sie sich nicht.
Sind Sie zufrieden mit Ihrer beruflichen Entwicklung/Ihrer Berufswahl?
Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Stelle viel Freude bereitet? Was weniger?
Waren sie mit den ihnen gegebenen Perspektiven zufrieden?
Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihren Kollegen gemacht?
Wie war das Verhältnis zu Ihrem Vorgesetzen?
Haben Sie Erfahrung mit dem Thema mobbing?
Möglichst distanziert antworten. Beispiele wirken negativ.
Weshalb haben Sie/wurde Ihnen gekündigt?
Warum möchten Sie sich neu orientieren?
Wenn Lücken im Lebenslauf vorhanden sind, wie kamen diese zustande?
Warum sind Sie schon so lange arbeitslos?
Warum sind Ihre Arbeitszeugnisse so gut/schlecht?
Fragen zu bisherigen Positionen
Bitte beschreiben Sie Ihre Aufgaben!
Beschreiben Sie einen typischen Arbeitstag!
Womit waren Sie zufrieden? Warum?
Womit waren Sie unzufrieden? Woran lag es?
Warum haben Sie Ihre Position so häufig/so selten/noch nie gewechselt?
Fragen zur angestrebten Position
Was sind Ihre Ziele?
Was ist in Ihrer neuen Position besonders wichtig?
Was sollte nicht passieren?
Was erwarten Sie von Ihrem Arbeitgeber?
Was erwarten Sie von Ihrem Vorgesetzten?
Was erwarten Sie von Ihren Kollegen?
Fragen zur fachliche Qualifikation
Welche fachlichen Schwerpunkte hatten Sie in Ihrer Ausbildung/Ihrem Studium/Ihren bisherigen Tätigkeiten?
Wo liegen Ihre fachlichen Stärken?
Was können Sie besonders gut?
Bitte schildern Sie uns ein Erfolgserlebnis!
Warum waren Sie in dieser Situation so erfolgreich?
Wie gewährleisten Sie, dass Sie fachlich auf dem aktuellen Stand bleiben?
Fragen zur Selbst- und Fremdeinschätzung
Wie würden Sie sich selbst beschreiben?
Was sind Ihre Stärken, wo liegen Ihre Schwächen?
Was waren Ihre größten Erfolge in der beruflichen Vergangenheit?
Was waren die größten Fehler bei Ihrer letzten Tätigkeit?
In welchen Bereichen können wir Sie noch einsetzen?
Wie werden Sie von anderen gesehen?
Fragen zu persönlichen Zielen
Wie wichtig sind Ziele für Sie?
Was sind Ihre beruflichen und privaten Ziele?
Kurzfristig, mittelfristig und langfristig?
Fragen zur Zielerreichung
Wie garantieren Sie, dass Sie Ihre Ziele erreichen?
Was tun Sie, wenn Sie ein Ziel erreichen?
Was tun Sie, wenn Sie ein Ziel nicht erreichen?
Fragen zur Arbeitsqualität
Wie wichtig ist Ihnen die Qualität Ihrer Arbeit?
Wie stellen Sie sie sicher?
Was bedeutet für Sie Quantität?
Was ist wichtiger: Qualität oder Quantität?
Fragen zur Teamarbeit
Wie war es um den Teamgeist in der letzten Tätigkeit bestellt?
Was bedeutet für Sie gute Teamarbeit?
Schildern Sie bitte eine typische Situation!
Was behindert erfolgreiche Teamarbeit?
Wie muss ein erfolgreiches Team zusammengesetzt sein?
Fragen zur Führungsfähigkeit
Was erwarten Sie von einer guten Führungskraft?
Haben Sie ein Führungs-Credo?
Schildern Sie bitte eine Situation, in der Sie als Führungskraft erfolgreich waren!
Was bedeutet für Sie Delegation?
Wie treffen Sie Entscheidungen?
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wie nutzen Sie Ideen Ihrer Mitarbeiter?
Fragen zur Arbeitsplanung und Organisation
Wie wichtig ist Planung für Sie?
Wie planen Sie Ihre Arbeit?
Wie setzen Sie Prioritäten?
Wie gehen Sie mit unerwarteten Störungen und Aufgaben um?
Fragen zum Informationsmanagement
Wie beschaffen Sie sich Informationen?
Wie verarbeiten Sie wichtige Informationen?
Was bedeutet für Sie Wissensmanagement?
Fragen zur Belastungsfähigkeit
Was würde Ihr letzter Arbeitgeber über Sie bzw. über Ihren Arbeitsstil sagen?
Was könnte man an Ihrem Arbeitsstil kritisieren?
Wie belastbar sind Sie?
Wie viele Stunden arbeiten Sie pro Woche?
Wie erholen Sie sich?
Was ist Stress für Sie?
Wie gehen Sie mit Stress um?
Fragen zur Erfolgsorientierung
Wie genießen Sie Ihre Erfolge?
Wie lautet Ihr persönliches Erfolgsgeheimnis?
Was motiviert Sie?
Was demotiviert Sie?
Wie motivieren Sie andere?
Fragen zum Umgang mit Misserfolgen
Wie gehen Sie mit Misserfolgen um?
Bitte schildern Sie eine typische Situation, in der Sie keinen Erfolg hatten!
Woran lag es?
Was würden Sie heute anders machen?
Fragen zu Weiterbildung und Lernbereitschaft
Haben Sie sich fortgebildet? Wenn ja: worin? Wenn nein: warum nicht?
Wie wichtig ist für Sie berufliche Weiterbildung?
Was haben Sie bisher dafür getan?
Was war dabei für Sie besonders wichtig?
Lesen Sie Fachzeitschriften? Wenn ja: welche?
Welches Buch war für Sie in den letzten Jahren besonders wichtig? Was lesen Sie zur Zeit?
In welchen Bereichen sehen Sie für sich den größten Weiterbildungsbedarf?
Wenn Sie sich weiterbilden wollen: Woher bekommen Sie die nötigen Informationen?
In welchen Bereichen können Kollegen etwas von Ihnen lernen?
Wie würden Sie ihnen Ihr Wissen vermitteln?
Fragen zum Einkommen
Wie hoch ist Ihr derzeitiges Einkommen?
Welches Gehalt erwarten Sie von uns?
Wie wichtig ist ein besseres Gehalt für Sie?
Welche Extras erwarten Sie?
Welche Sozialleistungen erwarten Sie?
Fragen zu Nebentätigkeiten
Welche Nebentätigkeiten üben Sie aus?
Haben Sie Ehrenämter oder Verpflichtungen?
Was ist Ihnen daran besonders wichtig?
Frage nach Referenzen
Welcher Ihrer bisherigen Vorgesetzten kennt Sie am besten? Warum?
Dürfen wir ihn einmal anrufen, um uns über Sie zu unterhalten?
Fragen an Führungskräfte
Welche Führungserfahrungen haben Sie?
Schildern Sie uns bitte die wichtigsten!
Beschreiben Sie uns bitte eine schwierige Führungssituation und wie Sie sie gemeistert haben!
Welche Kriterien sind Ihnen bei der Beurteilung eines Mitarbeiters besonders wichtig?
Sie sind mit der Leistung/dem Verhalten eines Mitarbeiters unzufrieden. Was tun Sie?
Bitte beschreiben Sie eine Situation, in der Sie mit sich als Führungskraft besonders zufrieden waren!
Wie loben Sie Ihre Mitarbeiter?
Wie kritisieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wie binden Sie Ihre Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse ein?
Fragen zur Firma
Was wissen Sie über unser Unternehmen?
Kennen Sie unsere Produkte und Arbeitsbereiche?
Wie stellen Sie sich Ihre Tätigkeit bei uns vor?
Fragen zur Motivation der Bewerbung
Was wissen Sie über unser Unternehmen?
Warum wollen Sie gerade für unser Unternehmen arbeiten?
Kennen Sie unsere Produkte/Dienstleistungen?
Was hat Sie in der Stellenanzeige angesprochen?
Was gefällt Ihnen an der ausgeschriebenen Stelle/an unserer Firma?
Warum möchten Sie sich beruflich verändern?
Seit wann suchen Sie eine neue Position?
Was reizt Sie an der neuen Aufgabe?
Was würden Sie an Ihrem ersten Arbeitstag bei uns machen?
Haben Sie sich auch auf andere Stellen beworben?
Fragen zum Betriebsklima
Was bedeutet für Sie gutes Betriebsklima?
Wie können Sie dazu beitragen?
Fragen zur Zusammenarbeit
Was ist für Sie besonders wichtig?
Was erwarten Sie von Ihrem neuen Arbeitgeber?
Fragen zur Einarbeitung
Wie stellen Sie sich Ihre Einarbeitung vor?
Welche Bereiche möchten Sie kennen lernen?
Provokante abschließende Fragen
Warum sollten wir gerade Sie einstellen?
warum glauben Sie, dass Sie genau der die Richtige für uns sind
wie lange wollen Sie bei uns arbeiten
Sind Sie auf die neue berufliche Aufgabe gut vorbereitet?
Ich bin mir nicht sicher, ob Sie zu uns passen. Können Sie mich überzeugen?